Auslandspraktikum
Informationen zum Auslandspraktikum für die Assistentenbildungsgänge
Das Pflichtpraktikum in den Bildungsgängen Informationstechnische/r Assistent/-in (AHR), Informationstechnische/r Assistent/-in (FHR), Elektrotechnische/r Assistent/-in (FHR) und Kaufmännische/r Assistent/-in (FHR) kann auch im Ausland absolviert werden.
FINANZIERUNG
Der Auslandsaufenthalt wird durch EU-Stipendien (Erasmus+ Programm) gefördert und über die Organisation ARBEIT UND LEBEN (Bundesarbeitskreis in Berlin) initiiert. Die Höhe der Kosten variiert je nach Zielland. Die Teilnehmer/innen zahlen einen Eigenbeitrag.
Informationen über geförderte ERASMUS+ Auslandspraktika finden Sie auch auf der Internetpräsenz der EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Düsseldorf (GEB) www.gebmobil.de
Bei Interesse erfolgt die Anmeldung über die Schule.