Staatlich geprüfte Informationstechnischer Assistent_in und Fachhochschulreife
Stundentafel
Berufsbezogene Fächer
- Software
- Datenbanken
- Betriebssysteme/Netzwerktechnik
- Elektrotechnik
- Automatisierungstechnik
- Wirtschaftslehre
- Englisch
Berufsübergreifende Fächer
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Weiteres Wahlfach aus dem Differenzierungsbereich
- Förderkurse
- Studienvorbereitungskurse
- handwerkliche Kurse aus dem Zweirad-, Metall- und Elektrobereich
- weitere Programmiersprachen
Praktikum
Mindestens acht Wochen in der Jahrgangsstufe 12 und 13
Abschlussprüfungen
Zum Ende des Schuljahres der Jahrgangsstufe 13 finden die Prüfungen für die Fachhochschulreife und den Berufsabschluss statt.
Die Prüfungsfächer sind Deutsch, Mathematik, Englisch, Betriebssysteme/Netzwerktechnik, Programmieren und Datenbanken.
Zusätzlich muss eine praktische Berufsabschlussprüfung abgelegt werden.
Schulabschluss
Bei erfolgreichen Prüfungen werden die Fachhochschulreife und der Berufsabschluss Staatlich geprüfte Informationstechnische Assistentin/Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent und Fachhochschulreife erworben.