Berufsfachschule Elektrotechnik, die zur Fachoberschulreife führt

Eingangsvoraussetzungen

Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Ausbildungsdauer

1 Jahr

Beginn: Nach den Sommerferien

 

Anmeldung

Persönlich am Bertolt-Brecht-Berufskolleg, Anmeldezeitraum siehe Termine.

Anmeldebogen

Video

Stundentafel

Berufsbezogener Lernbereich

  • Produktionsprozesse
  • Instandhaltungsprozesse
  • Mathematik
  • Englisch
  • Wirtschafts- und Betriebslehre

Berufsübergreifender Lernbereich

  • Deutsch/Kommunikation
  • Religionslehre
  • Sport/Gesundheitsförderung
  • Politik/Gesellschaftslehre

Differenzierungsbereich

  • Pojektorientiertes Arbeiten (Metaltechnik)

Praktikum (bei Vollzeitklassen)

Drei Wochen Betriebspraktikum. Das Praktikum findet in den drei Wochen nach den Herbstferien statt.

Berufsabschluss bzw. Schulabschluss

  1. Es findet keine Abschlussprüfung statt.
  2. Fachoberschulreife
  3. ...wenn maximal einmal die Note „mangelhaft“ vergeben wurde, die allerdings durch ein „befriedigend“ -in einem beliebigen Fach- ausgeglichen werden muss
  4. Fachoberschulreife mit Qualifikation
    …wenn in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Mathematik und Englisch mindestens gute Leistungen oder in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Mathematik und Englisch und in drei weiteren Fächern mindestens befriedigende Leistungen erzielt wurden. Ausreichende Leistungen in nicht mehr als einem der Fächer Deutsch/Kommunikation, Mathematik und Englisch können durch mindestens gute Leistungen in einem anderen dieser Fächer ausgeglichen werden.

Ansprechpartner

Informationen

Für ein erfolgreiches Bestehen des Bildungsganges ist es vorteilhaft, wenn auf dem Hauptschulabschlusszeugnis nicht die Note „mangelhaft“ in den Hauptfächern erzielt wurde!

Unterricht

Montag bis Freitag ( 7.30 Uhr - 14.30 Uhr )