Berufsfachschule Ingenieurtechnik
Stundentafel
Berufsbezogener Lernbereich
Erstes und zweites Jahr
- Ingenieurtechnik
- Physik
- Technische Informatik
- Mathematik
- Wirtschaftslehre
- Englisch
Berufsübergreifender Lernbereich
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Weiteres Wahlfach aus dem Differenzierungsbereich
- Förderkurse
- Studienvorbereitungskurse
- handwerkliche Kurse aus dem Zweirad-, Metall- und Elektrobereich
- weitere Programmiersprachen
Praktikum
Fünf Wochen im zweiten Ausbildungsjahr.
Abschlussprüfung
Zum Ende des zweiten Schuljahres findet die Prüfungen für die Fachhochschulreife statt.
- Die Prüfungsfächer sind Deutsch, Mathematik, Englisch und Ingenieurtechnik
Schulabschluss
Bei erfolgreichen Prüfungen wird nach dem zweiten Jahr die Fachhochschulreife (schulischer Teil) erworben.